von Manuel KitzlerZuletzt vor 4 Tagen geändert.
Bislang 404x gelesen.
Eine überflutete Unterführung führte am Mittwochabend zu einem Feuerwehreinsatz zur Unterstützung der örtlichen Straßenmeisterei. Da zunächst unklar war, wie viel Wasser in der Unterführung stand, rückte die Hausmannschaft mit dem Hilfeleistungsfahrzeug und dem Kleinlöschfahrzeug aus.
Am Einsatzort eingetroffen, konnte nach Rücksprache mit der Straßenmeisterei rasch mit den Auspumparbeiten begonnen werden. Zunächst sperrten die Einsatzkräfte die Straße beidseitig ab. Ein Techniker, der eine interne, eingebaute Pumpe in Betrieb nehmen konnte, wurde ebenfalls verständigt. In der Zwischenzeit pumpten die Mannschaftsmitglieder mit der Tragkraftspritze von der Pumpe Stein den übergelaufenen Pumpenschacht aus.
Nachdem der Techniker vor Ort eingetroffen war, nahm er die Pumpe in Betrieb, und innerhalb weniger Minuten war das Wasser abgepumpt. Die Straße konnte daraufhin wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Nach etwas mehr als zwei Stunden im Einsatz rückten die Kräfte wieder ein.
5 Einsatzkräfte der Feuerwehr
1 Hilfeleistungsfahrzeug
1 Kleinlöschfahrzeug
FW Hauptwache
Polizei
Straßenerhalter