von Tobias WalzerZuletzt vor 7 Tagen geändert.
Bislang 373x gelesen.
Ein besonderes Highlight stand für die Feuerwehrjugend Gneixendorf zwischen Freitag 5. und Samstag 6. September am Programm. Bei der 24h-Bereitschaft verbrachten die Jugendlichen 24 Stunden in der Feuerwache, lebten wie die Berufsfeuerwehr und wurden zu zahlreichen Einsätzen alarmiert.
Während das Nachtlager vorbereitet wurde, schrillte erstmals der Alarmgong durch die Feuerwache - Menschenrettung nach Verkehrsunfall. Rasch zogen sich alle Jugendmitglieder um und rückten zum Einsatz aus. Vor Ort wurden den wissbegierigen Youngsters die Grundlagen der Menschenrettung näher gebracht. Selbstverständlich durfte hierbei auch jeder selbst Hand anlegen.
Nur kurze Zeit später, das Abendessen war gerade erst verschlungen, folgte die Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand. Mit der nötigen Coolness wurden rasch zwei Löschleitungen verlegt und die Flammen niedergeschlagen.
Ein weiterer Brandeinsatz folgte in den späten Nachtstunden, Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb. Nach einer raschen Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt und die Nachtruhe fortgesetzt werden.
Am nächsten Vormittag galt es noch eine Personensuche in den Gneixendorfer Weinbergen abzuarbeiten, bevor es Richtung Tulln zur KAT25 ging. Bei dieser großen Leistungsschau gab es vieles für die Jugendlichen zu bestaunen.
Begeistert von den vielen Eindrücken konnte die Bereitschaft nach dem Ausflug anschließend müde, aber erfolgreich abgeschlossen werden.
FW Gneixendorf