von Markus FaschingZuletzt am Samstag, 6. September 2025 geändert.
Bislang 761x gelesen.
Am 3. September 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Krems gegen 08:10 Uhr zu einem nicht alltäglichen Einsatz auf die Donau alarmiert. Auf einem Baggerschiff war es in einer engen Kabine zu einem medizinischen Notfall gekommen. Der Rettungsdienst forderte die Unterstützung der Feuerwehr zur Tragehilfe an. Der Disponent alarmierte die Hausmannschaft welche unverzüglich mit mehreren Fahrzeugen zum Einsatzort ausrückte (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Patient auf ein Spineboard gelagert und von den Einsatzkräften vorsichtig aus der beengten Kabine getragen. Parallel dazu brachte sich die Drehleiter so in Stellung, dass der Patient direkt aus dem Schiff übernommen werden konnte.
Mit vereinten Kräften gelang es, den Patienten rasch und schonend mittels Drehleiter an Land zu bringen. Dort wurde er gemeinsam mit dem Rettungsdienst auf eine Trage umgelagert und anschließend ins Krankenhaus transportiert.
Durch die enge Zusammenarbeit aller eingesetzten Organisationen konnte die Rettung des Patienten zügig und sicher durchgeführt werden.
Bereits nach einer Stunde konnten alle eingesetzten Kräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
12 Einsatzkräfte der Feuerwehr
1 Drehleiter
1 Hilfeleistungsfahrzeug
1 Kleinrüstfahrzeug
FW Hauptwache
Rotes Kreuz Krems