von Tobias WalzerZuletzt am Dienstag, 5. August 2025 geändert.
Bislang 891x gelesen.
In den frühen Abendstunden des 4. August 2025 wurde die Feuerwache Gneixendorf zu einer Ölspur im Bereich der B218 in Gneixendorf alarmiert. Unmittelbar nach dem Alarm rückten alle drei Fahrzeuge der Feuerwache zur Einsatzstelle aus.
Vor Ort konnte rasch festgestellt werden, dass sich die Ölspur beginnend von der B218 über einen langen Teil der B37 erstreckt und vor allem auf den Auf- und Abfahrten eine Gefährdung für andere Kraftfahrzeuglenker darstellt. Nachdem die Schadenstelle großzügig abgesichert war, wurde mit dem zuständigen Straßenerhalter das weitere Vorgehen abgestimmt, sowie die Feuerwache Hauptwache mit zusätzlichen Ressourcen zur Unterstützung nachalarmiert. Rasch konnten in weiterer Folge mittels Bioversallöscher die Betriebsmittel gebunden und anschließend die Straße durch eine Kehrmaschine des Straßenerhalters gereinigt werden.
Nach rund einer Stunde konnten alle Arbeiten abgeschlossen werden und alle Einsatzkräfte in den wohlverdienten Feierabend einrücken.
17 Einsatzkräfte der Feuerwehr
2 Hilfeleistungsfahrzeuge
1 Kleinlöschfahrzeug
1 Mannschaftstransportfahrzeug
FW Gneixendorf
FW Hauptwache
Polizei
Straßenerhalter