Wenn Leistung auf Leidenschaft trifft – Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2025

von Manuel Kitzler (Text & Fotos) und Kathrin Kühnel (Fotos)Zuletzt vor 6 Tagen geändert.
Bislang 204x gelesen.

Kameradschaft und Wettkampf – zwei Wörter, die eindeutig zum vergangenen Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Wolfshoferamt passen. Am vergangenen Samstag war es im Bezirk Krems wieder soweit: Fast 90 Bewerbsgruppen lieferten sich einen spannenden Wettkampf um den ersten Platz in verschiedenen Wertungsklassen.

Am Samstag, den 21. Juni 2025, startete pünktlich um 12 Uhr der diesjährige BFLB in Wolfshoferamt. Neben den Bewerbsgruppen waren auch viele Besucher, Bewerter und Ehrengäste gekommen, um den Wettkampf der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Krems sowie der Gästengruppen mitzuerleben. Der Bewerb bestand aus vier Bahnen sowie einem Bewerterteam aus dem Bezirk St. Pölten.

Die Feuerwehren zeigten in rund vier Stunden hervorragende Leistungen und beeindruckendes Können. Neben dem Bewerb bot die gastgebende Feuerwehr Wolfshoferamt eine Bar mit Getränken an. Weiters fand parallel zum Bewerb das Feuerwehrfest statt.

Kurz nach 16 Uhr startete der Firecup. Dieser setzte sich aus den acht besten Gruppen des vergangenen Abschnittsbewerbs in Loiwein sowie den vier besten Gruppen des letztjährigen Bezirksbewerbs zusammen. Hier zeigten die Mitglieder einmal mehr, wie viel Arbeit in einem so professionell durchgeführten Wettkampf steckt. Alle Disziplinen meisterten die Freiwilligen reibungslos – kleinere Fehler schlichen sich aber selbst bei den besten Gruppen ein.

(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler

Mit dem Ende des Firecups verabschiedete sich auch eine Legende der Feuerwehr Gloden das letzte Mal von der Bewerbsbahn: Erwin Mistelbauer war seit 1979 ununterbrochen bei jedem Bezirksbewerb dabei. Mit seinem diesjährigen 65. Geburtstag wechselt er stolz in den Reservestand und blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Als Dank für seinen Einsatz überreichten ihm seine Kameraden aus Gloden ein selbst gestaltetes Plakat mit vielen Fotos aus seiner Wettkampfkarriere. Neben dem Geschenk der eigenen Kameraden überreichte auch Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer ein Präsent – eine 50 Zentimeter hohe Weinflasche mit dem Florianiwein aus dem Vorjahr.

(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler

Nach Abschluss der Auswertung konnte gegen 18 Uhr die Siegerehrung beginnen. Im Festzug marschierten Kameradinnen und Kameraden unter der Führung von Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Günther Dick ein. Zunächst eröffnete Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer die Veranstaltung mit seiner Rede. Er bedankte sich bei der gastgebenden Feuerwehr Wolfshoferamt für die perfekte Vorbereitung des Bewerbs. Zudem dankte er allen Teilnehmern, Bewertern und jenen, die im Hintergrund arbeiten, für die ausgezeichnete Arbeit im Feuerwehrdienst. „Wir sind stolz auf euch – behaltet euer Feuerwehrherz bei“, so Boyer am Ende seiner Rede.

Im Anschluss richteten auch drei Ehrengäste ihre Worte an die Freiwilligen: die Bürgermeisterin der Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald, Eva Schachinger, Bezirkshauptmann Günther Stöger sowie der Abgeordnete zum NÖ Landtag, Josef Edlinger, der selbst Teilnehmer des Bewerbs war.

Es folgte die Siegerehrung, deren detaillierte Ergebnisse der beigefügten Datei entnommen werden können. Die Sieger erhielten Pokale als Zeichen ihrer hervorragenden Leistung sowie Glückwünsche der Ehrengäste, von Martin Boyer und seinem Stellvertreter Engelbert Mistelbauer.

(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Kathrin Kühnel(c) Kathrin Kühnel(c) Kathrin Kühnel(c) Kathrin Kühnel(c) Kathrin Kühnel

Bevor der Festzug abrückte, wurde noch ein wichtiges Mitglied des Bezirksfeuerwehrkommandos gewürdigt: Engelbert Mistelbauer hat mit dem diesjährigen Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb zum letzten Mal einen Bewerb organisiert. In wenigen Monaten wechselt er in den Reservestand und übergibt seinen Posten als Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter an seinen Nachfolger, der Anfang 2026 gewählt wird. Mit einem weinenden Auge verabschiedet er sich von der Bewerbswelt. Eines steht jedoch fest: Auch in Zukunft wird er seine Kameradinnen und Kameraden anfeuern und an ihrer Seite stehen.

Als Zeichen der Wertschätzung erhielt er den größten Pokal des Tages, den er voller Stolz in die Höhe hielt. Er bedankte sich herzlich bei seinen Freunden und Kameraden. Dieser Pokal wurde von der Feuerwehr Wolfshoferamt gestiftet und soll einmal mehr zeigen, dass Feuerwehr nicht nur ein Hobby ist, sondern eine zweite Familie sein kann.

(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Kathrin Honeder

Dateien: