von Manuel Kitzler (Text und Bilder) I Christian Loibenböck, Bastian Hauser & Leo Wenninger (Bilder)Zuletzt am Freitag, 20. Juni 2025 geändert.
Bislang 122x gelesen.
Alle Jahre wieder fand am vergangenen Samstag, dem 14. Juni, der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Hadersdorf statt. Mehr als 320 Jugendliche aus mehreren Feuerwehren des Bezirks Krems sowie aus Nachbarbezirken nahmen an dem Event teil.
Aufgeteilt in zwei Altersgruppen, mussten die unter Zwölfjährigen einen Hindernisparcours selbstständig bewältigen. Neben dem Ausrollen eines Schlauchs, dem richtigen Sortieren von Geräten und dem Meistern eines Knotens musste am Ende des Parcours ein Feuerlöscher über die Ziellinie getragen werden.
Für die über Zwölfjährigen kam neben dem Hindernisparcours, der in einer neunköpfigen Gruppe absolviert wurde, auch ein Staffellauf hinzu. Die Besucher konnten hier einmal mehr sehen, welches Wissen sich die Jugendlichen in den Jugendstunden angeeignet hatten – und nun eindrucksvoll unter Beweis stellten. Kameradschaft wurde an diesem Tag großgeschrieben.
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto der Bewerbsgruppen konnten sich die Jugendlichen stärken. Die Feuerwehr Hadersdorf, die über Wochen hinweg diesen Bewerb geplant und in den vergangenen Tagen die Bewerbsbahnen am Sportplatz aufgebaut hatte, übernahm neben organisatorischen Aufgaben auch die Verpflegung.
Um 18 Uhr hieß es zur Siegerehrung vor dem Sportplatz anzutreten. Im Takt der Musikverein Hadersdorf marschierten die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Bewerbsplatz. Dort angekommen, begann die Siegerehrung. Zu Beginn richteten einige Ehrengäste, die eingeladen waren, ein paar Worte an die Jugendlichen – unter anderem Josef Edlinger, Abgeordneter zum Landtag. Er dankte der Feuerwehrjugend für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, sich in ihrer Freizeit für etwas so Wichtiges zu engagieren. In seiner Ansprache betonte er: „Ihr, die Feuerwehrjugend, seid die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren. Das ist heutzutage nicht selbstverständlich.“
Auch der Gastgeber, Kommandant der Feuerwehr Hadersdorf, Christoph Firlinger, richtete einige Worte an die Gäste sowie an seine Kameradinnen und Kameraden. Er betonte mehrfach, wie stolz er auf die Feuerwehrjugend sei – und ebenso auf sein Team, das tatkräftig dazu beigetragen habe, den Bewerbstag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Mit den Worten „Ihr habt heute Großartiges gezeigt“ beendete Christoph seine Ansprache.
Anschließend konnte mit der Siegerehrung begonnen werden. Dazu bat der Bewerbsleiter Sascha Berner, der den Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb geplant hatte, alle Ehrengäste zur Pokalübergabe in die erste Reihe.
Nachdem die Pokale an die Sieger des diesjährigen BFJLB übergeben worden waren, wurde der Bewerb offiziell beendet. Während die Blasmusik die Landeshymne spielte, wurde die Feuerwehrjugendfahne, die zu Beginn der Veranstaltung gehisst worden war, feierlich eingeholt.
Gegen 19 Uhr traten die Jugendlichen mit einem Lächeln auf dem Gesicht die Heimreise an.
Im nächsten Jahr findet der BFJLB am 6. Juni in Maria Laach statt. Sascha Berner und sein Team freuen sich schon jetzt auf das Kommen der vielen Jugendgruppen aus dem Bezirk Krems und darüber hinaus.