von Manuel KitzlerZuletzt am Freitag, 18. April 2025 geändert.
Bislang 562x gelesen.
Der Film „Alarm“ wird ab dem 2. Mai 2025 im Kremser Kino im Kesselhaus gezeigt. Die Dokumentation gibt einen Einblick in das Leben und den Alltag der Feuerwehr Wiener Neustadt.
Zur Premiere werden neben einer Abordnung der Hauptwache der Feuerwehr Krems, auch die Regisseurin Judith Zdesar anwesend sein, die im Anschluss an den Film ein Filmgespräch führen wird. Auch Gerhard Urschler, Kommandant der Feuerwehr Krems, wird sich am Ende des Films mit einigen Worten zur Feuerwehr an das Publikum wenden.
AT 2025, 90 min, Judith Zdesar
In einer Welt, in der Katastrophen allgegenwärtig sind, begleitete die Regisseurin Judith Zdesar im Dokumentarfilm ALARM die freiwilligen Feuerwehrleute von Wiener Neustadt bei Einsätzen, Übungen und in der Wartezeit dazwischen. Der Film bietet einen intimen, unverstellten Einblick in eine Welt, die von ständiger Vorbereitung auf den Ernstfall geprägt ist. Durch Actioncam-Aufnahmen erleben wir die Arbeit der Feuerwehrleute hautnah. Dabei stehen nicht unbedingt die spektakulären Bilder der Einsätze im Mittelpunkt, sondern das stille Ringen mit der Unausweichlichkeit von Gefahr, Verlust und Tod.
ALARM zeigt junge Freiwillige, die zum ersten Mal mit schweren Schicksalen konfrontiert werden und erfahrene Einsatzkräfte, die bereits viel Traumatisches erlebt haben. Der Film beleuchtet wie sie mit schwierigen Erfahrungen und ständigen Bedrohungen umgehen und hinterfragt wie man in einer fragilen Welt Halt findet, wenn das Unerwartete jederzeit eintreten kann. Ein filmischer Blick auf die existenzielle Unsicherheit unserer Zeit.
Termine des Filmes ALARM im Kino im Kesselhaus:
Weitere Filmdetails und Reservierungen können Sie unter folgendem Link abrufen.